Entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.
Suchen Sie erneut
Einschalten - Eintauchen - Ablesen. So einfach kann es sein
Das Sakura Aquatics Salinity Meter verfügt über einen elektronischen Sensor und eine offiziell lizenzierte V3-Firmware, die Ihnen die Arbeit abnehmen. Sie brauchen das Gerät nur einzuschalten und mit der beiliegenden Referenzlösung die Kalibrierung zu überprüfen. Im Anschluss spülen Sie den Sensor kurz ab und tauchen ihn in Ihr Meerwasseraquarium, bis der Vibrationsalarm das Ende der Messung anzeigt. Dann können Sie alle Werte bequem auf dem großen LCD-Display ablesen und sich per Tastendruck durch die einzelnen Messwerte klicken: Temperatur, Salinität in PPT oder als relative Dichte und TDS. Mit Messung der gelösten Feststoffe können Sie auch das RO-DI Wasser kontrollieren. Wenn Sie Ihre Messung beendet haben, reinigen Sie den Sensor mit einer neutralen Flüssigkeit, trocknen ihn mit einem weichen Tuch ab und verstauen das Gerät sicher in der mitgelieferten Aufbewahrungsbox.
Suchen Sie erneut