Anti Nitrat - Phosphat Pellets All in one
- Entfernt 5 mal mehr Nitrate als herkömliche Biopellets
- Entfernt 10 bis 20 mal mehr Phosphate als herkömliche Biopellets
- Zum Gebrauch in einem Filter mit viel Wasserdurchfluss
- Nach 2 bis 4 Wochen schon sichtbare Resultate
- Mit 25 bis 50% Biopellets anfangen. Langsam erhöhen
- 0,5 bis 1Lt Pellets für 500 Liter Aquarienwasser
Inhalt: 800gr
Wir waren bislang die Ersten, die Nitrat und Phosphat verringernde Biopellets entwickelt und auf den Markt gebracht haben, die überwiegend Nitratabfälle und zu einem gewissen Grad auch Phosphate beseitigen. Während unsere Wettbewerber von unserem Erfolg profitiert und sich zurückgelehnt haben, entwickelten wir unser Produkt weiter.
Wir freuen uns nun, nach 4 Jahren der Forschung die All-In-One Biopellets (Patent angemeldet) vorzustellen, die sich zur effizienteren Beseitigung von Nitrat (5x) und Phosphaten (10x-20x) einsetzen lassen und somit die Verwendung separater Substrate zur Phosphat-Entfernung überflüssig machen.
Die positive Wirkung der Nitrat und Phosphat reduzierenden Biopellets auf die Wasserqualität basiert auf dem Prinzip der Immobilisierung. Abfallprodukte aus dem Wasser, vor allem Nitrat und Phosphat, werden in Bakterien umgewandelt. Dadurch bleibt das Aquarienwasser sauber. Die All-In-One Biopellets mit neuer Rezeptur bestehen aus hochreinen Stoffen, um die sichere Nutzung unserer Produkte in Meerwasseraquarien zu gewährleisten, in denen sensible und wertvolle Tiere wie Korallen, Wirbellose, Fische etc. leben.
Die Pellets ermöglichen das aerobe Wachstum von Bakterien, die daraufhin Nitrat und Phosphat konsumieren. Die Bakterien verwenden den Kohlenstoff aus den All-In-One Biopellets, während Stickstoff und Phosphor als Nitrat und (Ortho)phosphat aus dem Wasser entnommen werden. Diese Umwandlung von organischen Biopellets (zusammen mit dem anorganischen Stickstoff und Phosphor) in mikrobielle Biomasse wird als Immobilisierung bezeichnet. Wir haben festgestellt, dass die All-In-One Biopellets im Gegensatz zu unseren „alten“ Biopellets am besten bei sehr hohem Wasserdurchfluss arbeiten. So erfordert z.B. ein 700-Liter-Becken mit einem Wirbelfilter, der 2 Liter All-In-One Biopellets enthält, bereits einen Mindestdurchfluss von 2.000-3.000 l/h. Dieses spezielle Aquarium enthält ca. 50 Fische und nach 10-monatiger Testphase konnten weder Nitrate noch Phosphate mit herkömmlichen Nitrat- und Phosphattestsets nachgewiesen werden.
Der Überschuss an Bakterien wird durch filter- und suspensionsfressende Organismen wie Schwämmen und Korallen aufgenommen oder von einem Abschäumer abgeschäumt. Außerdem empfehlen wir bei einer hohen Fütterungsrate, einen einfachen Filterschwamm an der Auslassseite des Wirbelfilters zu verwenden, um überschüssige Bakterien zu entfernen, die sonst das Wasser leicht trüben.
Im Durchschnitt benötigen die All-In-One Biopellets 1-4 Wochen, um genug Bakterien zu entwickeln, die die Nitrat- und Phosphatwerte sinken lassen. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Aquariumbewohnern erlauben, sich an ihre neue Umgebung anzupassen, indem sie das Niveau an Biopellets über einen Zeitraum von mehreren Wochen anheben. Fügen Sie alle 3-6 Monate weitere Pellets hinzu, abhängig von Biopellet-Verbrauch und Höhe des Nitrats und Phosphats.
Was unterscheidet die All-in-One Biopellets von den Standard-Pellets?
Das lässt sich ganz einfach erklären. Es ist uns gelungen, die Nitrat und Phosphat reduzierenden Biopellets mit dem Wirkstoff des Phosphatentferners zu kombinieren. Da jeder Organismus als Baustein Phosphate benötigt, damit Wachstum stattfinden kann, – das gilt auch für Bakterien – führt diese Kombination zu einer Win-win-Situation. Wie bei den Standard-Biopellets und den Biopellets XL, die beide Nitrat und Phosphat verringern, konsumieren die Bakterien die Pellets wegen des Kohlenstoffs, damit sie sich vermehren können. Gleichzeitig verzehren sie die Nitrate und einige Phosphate aus der Wassersäule, was zu geringeren Nitratpegeln im Wasser führt.
Es wurde berichtet, dass die Biopellets in einigen Aquarien nicht funktionierten. Dies liegt vor allem an einer umfassenden Phosphatbeseitigung aus dem Wasser. Wie vorher erwähnt, benötigt jeder Organismus, auch Bakterien, Phosphate zum Wachstum. Die neuen All-in-One Biopellets haben einen eingebauten Phosphatentferner, denn die Bakterien nutzen es in gleicher Weise für Wachstum und Fortpflanzung wie ihre Kohlenstoffquelle. Dies verbessert die Nitratbeseitigung um etwa das Fünffache. Da die Bakterien die Pellets konsumieren, wird eine neue Schicht an – frischem – Phosphatbeseitiger zum Phosphatabbau freigesetzt. Das macht die All-in-One Biopellets so einmalig in ihrer Art. Mit dieser Kombination aus bakterieller Phosphatbeseitigung und Entfernung durch die All-in-One Biopellets ist es uns verglichen mit den Nitrat und Phosphat abbauenden Standard-Biopellets und Biopellets XL gelungen, die Phosphatbeseitigung aus der Wassersäule um das 10-20-Fache zu steigern.
Bitte geben Sie Ihren Aquariumbewohnern genug Zeit, sich an ihre neue Umgebung zu gewöhnen, indem sie das Maß an Biopellets über einen Zeitraum von mehreren Wochen steigern.
Reklamationen / Retouren / Mängelrüge
Rückgaberecht nur unter folgenden Bedingungen :
1. Der/die Artikel wurden nicht ausgepackt, geöffnet oder benutzt
2. Der/die Artikel müssen innert 5 Tagen zurück gesendet werden
3. Die Transportkosten sind zu Lasten des Kunden
Wir erstatten kein Geld zurück, sondern erstellen eine Gutschrift der bei der nächsten Bestellung des Kunden abgezogen wird.
Kein Rückgaberecht für folgende Produkte :
1. Aquarien, Korallen, Fische, Wirbellose, lebende Steine, T5 Lampen.
2. Die Artikel die nicht bei Coral Farm Switzerland gekauft wurden
3. Nicht komplette Artikel
Sollten Sie eine Fehlbestellung zurücksenden wollen, einfach in Ihr Account gehen und auf "Warenrücksendungen" klicken. Sobald wir das packet erhalten haben, senden wir Ihnen ein E-Mail.
Bei Mängeln innerhalb der Garantiezeit muss der Kunde das Produkt mit dem Original-Kaufbeleg und einer genauen Beschreibung der Mängel sofort nach Kenntnisnahme des Defekts unverzüglich an den Hersteller oder an eine von Coral Farm Switzerland kommunizierte Adresse retournieren. Bei Einsendung muss das Produkt entweder in der Originalverpackung oder in einwandfreier Verpackung an den Hersteller oder an eine von Coral Farm Switzerland kommunizierte Adresse gesendet werden. Die Portospesen sind zu Lasten des Kunden.
Grundsätzlich sind folgende Artikel nicht rückgabeberechtigt:
Produkte, welche nicht bei Coral Farm Switzerland gekauft worden sind
Nicht komplette Produkte.
Für Auskünfte oder Reklamationen betreffend der zum Verkauf auf www.coral-farm-switzerland.ch angebotenen Produkte oder in anbelangen der AGB's muss der Kunde sich an " Coral-Farm-Switzerland@bluewin.ch" oder schriftlich an folgende Adresse wenden:
Coral Farm Switzerland, Impasse des Etangs 10, 1763 Granges-Paccot/CH
Lieferungen und Versandkosten
Kostenloser Versand von allen sich im Online Shop befindenden Waren (ausser Korallen) ab einem Bestellwert von 100.00.--. Die Aquarien werden an angegebener Adresse vor dem Gebäude geliefert (Lieferpauschalpreis CHF 300.-- nicht im Aquariumpreis inbegriffen) Aquarien unter einem Wert von CHF 2'000.-- können bei uns abgeholt werden oder gegen Lieferkosten geliefert werden. Lieferfristen von Aquarien können bis zu 8 Wochen dauern.
Zusatzkosten bei folgenden Artikeln:
1. Länge über 100cm, Zusatzkosten CHF 28.00
2. Sperrgut, z.B. Sand, Kies, Salz, Steine usw… mit hohem Gewicht CHF 28.00
3. Aquarien müssen beim Verkäufer abgeholt werden
4. Bestellungen über 30 kg müssen beim Verkäufer abgeholt werden oder können nach Bedarf mit einem Kostensatz von CHF 0.70 pro KM geliefert werden.
Die Zusatzkosten werden entweder nach Bestelleingang je nach gewählter Zahlungsart entsprechend eingefordert oder in einem Bestätigungsmail mitgeteilt.
Lieferungen erfolgen nur in der Schweiz oder Fürstentum Liechtenstein.
Die meisten Produkte können innert 14 Tagen geliefert werden. Ausnahmen vorbehalten.
Eine Anzeige im Shop –Artikel innert….. lieferbar – ist nicht massgebend
Sie erhalten eine manuelle Auftragsbestätigung per Mail mit Lieferzeitpunkt
Ab Lager verfügbare Artikel werden in der Regel innerhalb von 48h ausgeliefert
In keinem Fall begründen Lieferverzögerungen Schadenersatzansprüche oder ein Rücktrittsrecht vom Vertrag
Je nach Bestelleingang kann eine Lieferung bis zu 3 Wochen dauern.
- "Produkte, Articles und Service sind perfekt" - Josephine
- "Sehr hohe Qualität der Produkte und gute preiseverhältnisse." - Pierre
- "Super Kundendienst." - Jack
- "Alles ok, vielen Dank!" - Rosa
chat Kommentare (0)
feedback Report comment